Zur REVO

Roadshow

Alles Gute …

…kommt von oben. Das gilt besonders für die DRF Luftrettung. Seit 50 Jahren steht sie für lebenswichtige medizinische Notfallversorgung aus der Luft. Zum Jubiläum möchte die Organisation ihre Arbeit, ihren Antrieb und die Menschen, die dahinterstehen, einem breiten Publikum vorstellen und bekannt machen: auf einer deutschlandweiten Roadshow.

Unser Einsatz

Die Herausforderung bei diesem Projekt: ein mobiles, modulares, langlebiges und edukatives Konzept entwickeln, das richtig Spaß macht. Entstanden ist eine interaktive Roadshow mit einer VR-Installation, informativen Grafiken, Filmen und Touchscreens, Exponaten und einer beeindruckenden Miniaturwelt, die die Arbeit der DRF Luftrettung veranschaulicht und erlebbar macht.

Mitgedacht gleich mitgemacht

Das Besondere an der Ausstellung ist, dass sie durch die Besucher:innen interaktiv bedient wird. Im Vorfeld haben wir genau überlegt, wie man Inhalte mit einem gewissen Entertainment verbinden kann. Um die Arbeit der DRF Luftrettung hautnah erlebbar zu machen, ist es u. a. möglich, über eine VR-Installation einen simulierten Hubschrauberflug zu erleben, den Blick durch ein Nachtsichtgerät zu werfen oder das Equipment, dass auf jedem Rettungsflug dabei ist, kennenzulernen.

Sicher durchgesteuert

Neben der Entwicklung der Dachidee und der unterschiedlichen Inhalte haben wir außerdem einen modularen Anhänger konzipiert, der ausgezogen und so zur großen Ausstellungsfläche werden kann. Bestückt mit beweglichen Modulen, ist es möglich, einzelne Komponenten der Ausstellung auch separat zu nutzen. Für die Produktion des Anhängers und des Innenausbaus konnten wir MINDWALKS gewinnen. Insgesamt konnten wir der DRF Luftrettung die Umsetzung aus einer Hand anbieten.

Gut besucht

Der Startschuss zur Roadshow fiel im Frühjahr mit einer großen Auftaktveranstaltung in Berlin. Dieses Jahr sind bundesweit noch einige Termine geplant. Außerdem soll die Ausstellung, um möglichst viele Menschen zu erreichen, noch mindestens drei weitere Jahre laufen. Bei den bisherigen Terminen kamen bis zu 1.000 Besucher:innen – ein schöner Erfolg für die DRF Luftrettung, die so auf ihre wichtige Arbeit aufmerksam machen kann.

Das sagt die Kundin:

„Die Erlebniswelt kombiniert zwei für uns wichtige Aspekte: Mobilität und Interaktivität. Die perfekte Kombination, mit der wir bundesweit einen hautnahen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche der DRF Luftrettung geben können. Luftrettung zum Anfassen und Erleben! Das Team von REVO war auf dem gesamten Weg von der ersten Idee bis zum ersten Einsatz und darüber hinaus mit hoher Professionalität sowie Menschlichkeit an unserer Seite. Danke für das super Teamwork!“

Maren Wittmann/Referentin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Zur Übersicht Nächster Case